Computerbildschirm richtig einstellen

13. März 2021

Allgemein / Ergonomie am Arbeitsplatz

Arbeiten Sie neu im Homeoffice und ist die Position von Ihrem Bildschirm noch nicht optimal eingestellt?

Ein optimaler eingestellter Bildschirm verhindert kurz – und langfristig, Augen – und Rückenschmerzen, die durch eine falsche Höhe sowie den falschen Sehabstand des Bildschirms entstehen können.

Jeder Mensch ist verschieden sowie jede Eigenschaft der Augen verschieden sind, sowie jeder Mensch verschieden gross ist. Darum gilt eine ergonomisch gute Bildschirm Position, ist für jeden Mensch anders.

  • Die individuelle Bildschirmposition herausfinden. Probieren Sie verschiedene Bildschirmpositionen aus, dies braucht ein wenig Zeit und kann in der Praxis herausgefunden werden, aber dies zahlt sich langfristig aus.
  • Probieren Sie die 4 verschiedenen Grundpositionen aus:
  • Hoch und nah
  • Hoch und weit weg
  • tief und nah
  • tief und weit weg
  • Die goldene Regel die auf fast alle Menschen zutreffen ist: Bildschirm ganz nach unten stellen, sodass Ihr Blick senkrecht auf den Bildschirm fällt. Die Sehdistanz auf den Bildschirm sollte etwas mehr als eine Armlänge betragen.

Arbeiten mit zwei Bildschirmen

  • Wenn Sie mehrheitlich mit einem Bildschirm arbeiten und nur manchmal mit beiden, dann stellen Sie den Hauptbildschirm zentral vor sich hin. Der zweite Bildschirm in der gleichen Sehdistanz auf der Seite.
  • Wenn Sie beide Bildschirme zeitgleich verwenden, dann stellen Sie die Bildschirme in der gleichen Sehdistanz symmetrisch auf.